Es ist Zeit, mehr für sich zu tun. Die Augen sind die Fenster zur Seele.

Hildegard von Bingen

Was ist ganzheitlich Sehen und Wahrnehmen?

Ganzheitlich Sehen und Wahrnehmen ist eine ganzheitliche Methode, die Augen und das Sehen auf natürliche Weise zu ENTSPANNEN und zu VITALISIEREN. Die Ansprüche an die visuelle Wahrnehmung sind so hoch wie noch nie. Perfekte Sicht bei Arbeit, Sport und Freizeit bedeuten mehr Lebensqualität und Sicherheit. Gleichzeitig sind die Augen höchsten Sehanforderungen ausgesetzt z.B. durch Computerarbeit und TV, diffuse und künstliche Lichtverhältnisse oder monotone Arbeitsabläufe.

Die klare Sicht kann zudem beeinträchtigt werden durch:

  • Umwelteinflüsse (z.B. trockene Luft, klimatisierte Räume, Smog)
  • emotionale Belastungen und Stress
  • ungesunde Ernährungsgewohnheiten
  • eingeschränkte Bewegungsmöglichkeiten des Blicks (z.B. stundenlange PC-Arbeit, Lesen, ständiges Tragen einer Brille)
  • körperlichen Bewegungsmangel und ungünstige Körperhaltung

Die Folgen ständig steigender Sehanforderungen sind z.B. trockene, brennende, gerötete, angespannte oder müde Augen, Entzündungen und Irritationen oder Verschlechterung der Sehleistung. Aber auch andere körperliche Symptome wie Schulter- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen und Migräne oder Rückenschmerzen können sich zeigen.

GANZHEITLICHE SEH- UND WAHRNEHMUNG befasst sich mit all diesen Aspekten, dient zum AUFBAU und ERHALTUNG der SEHKRAFT und ist bei jeder Sehschwäche geeignet.

Was ist Visiopädie nach Elke Werkmeister?
Die verschiedenen Formen der Fehlsichtigkeit
Optische Täuschungen